Die meisten Sportmotorräder heutzutage werden noch mit viel zu schweren Ketten ausgestattet, zumeist im 530er Maß.
Eine schmalere Kette KANN jedoch sogar haltbarer und STÄRKER sein, wenn sie eben sogar noch mehr Festigkeit aufweist, als welche sie aufgrund ihrer geringeren Baubreite ohnehin haben müsste, um nur ebenbürtig ihrem breiteren Pendant zu sein.
Und tatsächlich gibt es " schmale und leichte " 520ger Ketten - sofern man bei einer Kette überhaupt von "Leichtigkeit" reden kann - welche die Newtonmeter von heutigen 1000 oder 1200 ccm Boliden vertragen, und dazu eben noch nicht unerhebliche Gewichtserleichterungen mit sich führen, was um so schwerer wiegt, da die Kette ja rotierende wie oszillierende wie ungefederte Masse ( zum Teil) darstellt.
Hier tauchen aber - da ich mich in diesem Segment ausschliesslich auf meine Erfahrung verlasse - nur 2 Ketten auf, welche, wenn sie richtig gepflegt werden, "ein Leben lang halten" .
Übertriebener Ausdruck, klar.... halt nur eine etwas gezwungene Überleitung für ein Beiwort zu Kettenpflege.
Mein Tipp:
Kein Kettenpflegemittel , sondern :
BEL-RAY 6in1 !
Wenn Ihr dieses Zeugs nicht beim Händler bekommen solltet, dann wartet ein wenig - es wird alsbald hier auftauchen.