Beschichtungen für Stähle und Titan.
Seit längerem bereits beschichtet Öhlins seine Gabeln mit einer TIN ( Titan-Nitrid ) Schicht, welche in den Augen der meisten wohl eine dekorative goldene Optik, nebstdem aber auch handfeste mechanische Vorteile besitzt, oder besaß, je nachdem, welchen Zeitpunkt des Entwicklungsstandes von Beschichtungen man annehmen möchte, denn
früher waren Hartchrombeschichtungen der Vergleichsmaßstab.
Die früher gängige Hartchrom-Beschichtung, Eigenschaften:
- Vickers-Härte : 500 -700 Hv
- Reibwert : 0.8
- Schichtdicke
: ~ 0.002 mm
- Farbe : Silber
- Aufbringbar auf : Stähle und Titan
Doch schreiben wir in ein paar Tagen bereits 2009, und Titannitrid-Beschichtungen sind bis auf die goldene Farbe ( für den, der's mag ) nicht mehr Stand der Dinge.
Die TIN-Beschichtung, Eigenschaften:
- Vickers-Härte : 1800-2000 Hv
- Reibwert : 0.04
- Schichtdicke
: ~ 0.002 mm
- Farbe
: Gold
- Aufbringbar auf : Stähle und Titan
TIN- Anwendungsbereiche:
Dekorative Zwecke, Verbesserung der Gleiteigenschaften und
Verschleißfestigkeit relativ zu Hartchrom-Beschichtungen
Die Vorteile ( WCC und DLC Coatings )
Aber die Welt tickt mittlerweile innovativer, daher auch jetzt Beschichtungen
durchgeführt werden können, welche den herkömmlichen TIN Beschichtungen deutlich
überlegen sind.
Diese neuen Beschichtungen finden ihren Anwendungsbereich in einem weiten
Spektrum, welches auch bis in den Motorsport erstreckt. Die allgemeinen Vorteile
sind schnell aufgezählt:
- deutlich höhere Lebensdauer der Bauteile
- weitaus geringere Reibung, daher :
- höhere Leistung ( bei Beschichtungen von Motorteilen ), durch geringere
Verlustleistung
- besseres Ansprechverhalten bei Gabel, Federbein, und auch Bremsen
(Bremskolben haben dann geringere Neigung "festzustecken")
- Notlaufeigenschaften
In diesem Zusammenhang sind vornehmlich zwei Beschichtungsarten
hervorstehend.
Die WCC-Beschichtung, Eigenschaften:
- Vickers-Härte : 1500 Hv
- Reibwert : 0.01
- Schichtdicke
: ~ 0.002 mm
- Farbe : Anthrazit
- Aufbringbar auf : Stähle und Titan
WCC- Anwendungsbereiche, Beschichtung von :
- Druckstange des Federbeins
- Gabelgleitrohre
- Getriebeachsen
- Getriebezahnräder
- Primär und Kupplungszahnrad
- Lager
- Bremskolben
- Ventile
- Schlepphebel
Und die DLC (Diamand like Carbon ) Beschichtung.
Die DLC-Beschichtung, Eigenschaften:
- Vickers-Härte : 3000 Hv
- Reibwert : 0.01
- Schichtdicke
: ~ 0.002 mm
- Farbe : Anthrazit
- Aufbringbar auf : Stähle und Titan
DLC- Anwendungsbereiche, Beschichtung von :
- Kolbenbolzen
- Tassenstössel
- Nockenwellen