ENGLISH    DEUTSCH


Durbahn
Wasserführung mit Einfüller - Honda Hawk
Für Kühler ohne Fühler, wie original


MOTORRAD PREIS (EXKL. MWST) PREIS (INKL. MWST) ANZAHL
Honda Hawk GT650 (Alle Modelljahre) € 112,60 € 133,99
    

Durbahn
Wasserführung ohne Einfüller - Honda Hawk
Dieses 2 in 1 Aluminiumteil macht die für meine Airbox notwendige Änderung des Kühlkreislaufes erheblich einfacher.
Lieferung ohne Schläuche.
Diese Wasserführung ist konzipert für all diejenigen, welche bereits einen Wasserkühler mit Einfüllstutzen haben.



MOTORRAD PREIS (EXKL. MWST) PREIS (INKL. MWST) ANZAHL
Honda Hawk GT650 (Alle Modelljahre) € 72,27 € 86,00
    

Durbahn
Airbox Honda Hawk Carbon , mit Luftfilter

Honda Hawk Airbox

In Glassfaser mit schwarzer Deckschicht und Carbon erhältlich . Wiegt nur ca. 30 % der orig.-Airbox und hat wenigstens 500 % mehr Volumen. Beim Modellbau habe ich darauf geachtet , dass ich rechtsseitig etwas Luft lasse , um den originalen Kabelbaum noch hinter dem Rahmen verstecken zu können . Längere Zündkabel müssen verwendet werden , um um den Einlass-Schnorchel herumzukommen (im Lieferumfang enthalten )
Da der Schnorchel das Maximale an Platz ausnutzt , ebenso wie auch die Airbox , so muss die Wasserführung modificiert werden (siehe Bilder )

Die ultimative Lösung :

1. Leichtgewichtig
2. Permanent kalte Luft
3. Druckbeaufschlagung der Luft durch den Schnorchel
4. Vergaser bleiben kühl (isoliert von Motorhitze und heisser Luft des Kühlers )
5. Luftfilter ist in den Schnorchel eingelassen
6. Viel besseres Ansprechen des Motors auf die jeweilige Gasgriffstellung
Verglichen mit Fahrerei ohne Airbox ist 1. der Lärm erheblich reduziert und 2. die Verschmutzung durch Benzinnebel unterbunden , zudem noch Punkt 3, 4, und 5 .

Ich habe- wie fast immer - die Airbox so konzipert , dass der orig.-Tank der Deckel der Airbox ist .
Dadurch ergeben sich zusätzliche Vorteile :
- Ohne Deckel heisst eben : kein überflüssiges Gewicht
- Maximales Volumen
- Man kommt schnell an die Vergaser ran .


Basis-Lieferumfang der Airbox :
Airbox mit Schnorchel und eingelassenem Luftfilter , ausserdem :
-Ausschnitten und Dichtung für Gaszüge ,Choke-Zug , Spritleitung , Motorentlüftung
- 2 x 28 cm Zündkabel

Was man noch selbst machen muss :

- Halter oben um den orig.-Kühler tiefer zu hängen
- Halter unten um den orig.-Kühler tiefer zu hängen
- Änderung der Wasserführung/Schläuche , und des Einfüllers, da es mit der Airbox dort enger zugeht..




MOTORRAD PREIS (EXKL. MWST) PREIS (INKL. MWST) ANZAHL
Honda Hawk GT650 (Alle Modelljahre) € 390,00 € 464,10
    

Durbahn
Airbox Honda Hawk Glass, schwarz, mit Luftfilter

Honda Hawk Airbox

In Glassfaser mit schwarzer Deckschicht und Carbon erhältlich . Wiegt nur ca. 30 % der orig.-Airbox und hat wenigstens 500 % mehr Volumen. Beim Modellbau habe ich darauf geachtet , dass ich rechtsseitig etwas Luft lasse , um den originalen Kabelbaum noch hinter dem Rahmen verstecken zu können . Längere Zündkabel müssen verwendet werden , um um den Einlass-Schnorchel herumzukommen (im Lieferumfang enthalten )
Da der Schnorchel das Maximale an Platz ausnutzt , ebenso wie auch die Airbox , so muss die Wasserführung modificiert werden (siehe Bilder )

Die ultimative Lösung :

1. Leichtgewichtig
2. Permanent kalte Luft
3. Druckbeaufschlagung der Luft durch den Schnorchel
4. Vergaser bleiben kühl (isoliert von Motorhitze und heisser Luft des Kühlers )
5. Luftfilter ist in den Schnorchel eingelassen
6. Viel besseres Ansprechen des Motors auf die jeweilige Gasgriffstellung
Verglichen mit Fahrerei ohne Airbox ist 1. der Lärm erheblich reduziert und 2. die Verschmutzung durch Benzinnebel unterbunden , zudem noch Punkt 3, 4, und 5 .

Ich habe- wie fast immer - die Airbox so konzipert , dass der orig.-Tank der Deckel der Airbox ist .
Dadurch ergeben sich zusätzliche Vorteile :
- Ohne Deckel heisst eben : kein überflüssiges Gewicht
- Maximales Volumen
- Man kommt schnell an die Vergaser ran .


Basis-Lieferumfang der Airbox :
Airbox mit Schnorchel und eingelassenem Luftfilter , ausserdem :
-Ausschnitten und Dichtung für Gaszüge ,Choke-Zug , Spritleitung , Motorentlüftung
- 2 x 28 cm Zündkabel

Was man noch selbst machen muss :

- Halter oben um den orig.-Kühler tiefer zu hängen
- Halter unten um den orig.-Kühler tiefer zu hängen
- Änderung der Wasserführung/Schläuche , und des Einfüllers, da es mit der Airbox dort enger zugeht..



MOTORRAD PREIS (EXKL. MWST) PREIS (INKL. MWST) ANZAHL
Honda Hawk GT650 (Alle Modelljahre) € 344,00 € 409,36