
|  | 
 
	
	
		Umbau BMW S1000RR OEM Cartridge auf getrennte Druck/ Zug Dämpfung 
	Im professionellen Motorrad Rennsport wie Moto GP und SBK WM schon länger 
	vertreten: Gabelsysteme, in denen die Dämpfungs-Kräfte getrennt und in die 
	beiden Gabelholme aufgeteilt sind. Vorteil dieser Systeme: Präzise und 
	wirklich definierte Einstellmöglichkeit in den einzelnen Bereichen, ohne in 
	die Anderen mit hineinzugreifen. Zusätzlich werden weniger Bauteile benötigt, was zu Gewichtsersparnis, weniger Fehlerquellen und einer besseren Wartungsfähigkeit führt. Seid einiger Zeit sind Systeme dieser Art zwar auch im Zubehör verfügbar -wie zum Beispiel in manchen Open und den meisten Closed Cartridge Systemen diverser etablierter Hersteller- doch eben nicht in der Flexibilität der individuellen Anpassung nebst der "Nachsorge". Machen wir es kurz, ohne gleich eine Öhlins Gabel, ein Öhlins Cartridge 
	System sich anschaffen zu müssen, ist es jetzt möglich, die S1000RR von den 
	Dämpfungseigenschaften auf ein Niveau zu stellen, welches vorgenannten 
	Systemen ebenbürtig ist.  
 Nicht im Umbau enthalten sind härtere Gabelfedern, die für Rennstreckenbetrieb und Fahrer über 70kg Fahrergewicht jedoch dringend empfohlen werden! Der Satz Gabelfedern liegt bei 119. 
 
 |